iCloud Fotos Qualität

Ich möchte mir iCloud Speicher kaufen. Bin mir unsicher bezüglich der Qualität der Bilder und Videos bei der Einstellung „Speicher optimieren“ es werden da ja nur schlechtere Bilder am iPhone gespeichert. Wenn ich Sync nur auf WLAN gestellt hab wie funktioniert das wenn ich unterwegs bin? Wird da wenn ich das Bild oder Video anklicke auch aus der cloud geladen oder sehe ich da die schlechte Qualität? Merkt man das? Oder ist das egal ob wlan oder Mobilfunk. Werden die Bilder und Videos wenn ich eines ansehe dennoch aus der cloud geladen um die beste Qualität darzustellen. Bitte um genaue Erklärung wie das funktioniert bevor ich mir das antue. Herzlichen Dank.

iPhone 16, iOS 18

Gepostet am 17. Juli 2025 06:58

Antworten
13 Antworten

17. Juli 2025 19:14 als Antwort auf BlackRaptor

Hallo, BlackRaptor: Noch eine kleine Ergänzung zu Racerbaers Antwort:

Du schreibst "Bin mir unsicher bezüglich der Qualität der Bilder und Videos bei der Einstellung „Speicher optimieren“ es werden da ja nur schlechtere Bilder am iPhone gespeichert."


Das "nur" stimmt glücklicherweise nicht ganz. Die Speicheroptimierung ist dynamisch. Nur ein Teil deiner Bilder ist in der Regel davon betroffen. Es hängt davon ab, wieviel freier Speicher auf dem iPhone zur Verfügung steht. Wenn du viel freien Speicher hast, werden nur die Bilder und Videos, die du lange nicht benutzt hast, optimiert. iCloud optimiert je nach Bedarf, wenn freier Speicher benötigt wird. Die Bilder, die du zuletzt benutzt hast oder häufig verwendest, werden ein der Regel nur optimiert, wenn es unbedingt nötig ist. Bilder, die wir gerade aus der Cloud heruntergeladen haben, bleiben erst einmal in voller Auflösung auf dem iPhone, für den fall, dass wir sie gleich wieder benötigen. Wenn du die Bilder, die du auch sehen können möchtest, wenn keine Internetverbindung besteht, als erst einmal als Diaschau betrachtest, bevor du aus dem Haus gehst, sollten sie danach verfügbar sein, auch wenn du gerade kein WLAN hast. Es lohnt sich, die iCloud Fotosmediathek nicht so gross werden zu lassen, dass alle Bilder optimiert werden müssen. Wenn du soviel Bilder in iCloud hast, dass wirklich jedes Bild nur noch als optimierte Miniatur auf dem iPhone liegt und jedesmal erst heruntergeladen werden muss, wird die Fotos.app merklich langsamer, wenn man kein schnelles Internet hat. Das kann nervig werden.

Beste Grüsse, Leonie



17. Juli 2025 07:08 als Antwort auf BlackRaptor

Herzlich Willkommen in der deutschsprachigen  Support Community. Gerne helfen wir dir mit deinem Anliegen.


Die Bilder mit der besseren Qualität lagern in der iCloud um auf dem Gerät Speicherplatz zu sparen. Um das bessere Bild ansehen zu können, benötigst du eine aktive Internetverbindung. Egal ob Mobilfunk oder WLAN.


Du siehst auf jeden Fall einen unterschied zwischen den beiden Bildern. Beachte bitte auch - je nach Anzahl an Bildern die in die Cloud geladen werden müssen - kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, bis alle Bilder hochgeladen wurden.


Ich hoffe dir soweit weiterhelfen zu können, wenn du trotzdem noch weitere Unterstützung benötigst, sind wir gerne für dich da. Ich wünsche dir einen angenehmen Tag! Beste Grüße und bleib Gesund!

17. Juli 2025 07:30 als Antwort auf Racerbaer

Herzlichen Dank. Ja soweit klar. Das heißt es ist egal ob ich Sync nur mit wlan aktiviert habe. Sobald ich ein Bild oder Video anklicke um es zu sehen oder auf sozial Media zu posten bekomme ich die bessere Qualität von der cloud. Auch wenn ich im Mobilfunk bin und das bei Sync aber deaktiviert habe. Ich rede hier von Bilder die schon in der cloud gesichert sind. Mir ist klar wenn ich im Mobilfunk bin und ein Foto mache das dann noch nicht in der Cloud ist (da ich ja Sync mit wlan eingestellt habe)


Kurz und knapp. Bekomme ich bereits synchronisierte Bilder und Videos in bester Qualität von der cloud zu sehen auch wenn ich im Mobilfunk bin? Trotz eingestelltem „nur Sync mit wlan“? Und trotz „Speicher optimieren“


das verwirrt mich.

18. Juli 2025 10:16 als Antwort auf BlackRaptor

Gern geschehen. 😊

iCloud Fotos lohnt sich vor allem dann, wenn man mehrere Geräte hat und die Fotomediatheken auf allen Geräten identisch halten will. Das Speichersparen ist nur eine nette Dreingabe.

Für mich ist der größte Nutzen von iCloud Fotos, dass ich auf dem Gerät, was ich gerade zur Hand habe, ob iPhone, iPad oder Mac, meine Bilder organisieren kann und die Alben, Ordner, Beschreibungen, Anpassungen werden automatisch mit iCloud synchronisiert und auf alle anderen Geräte übertragen. Das Hand-off ist einfach genial. Ich halte meine iCloud Fotosmediathek klein genug, dass ich auf die Speicheroptimierung verzichten kann.


Hast du schon einen Plan, wie du künftig ein Backup deiner Fotos machen möchtest? Sobald du iCloud Fotos verwendest, enthält leider das iCloud backup deines iPhone nicht mehr die Bilder und Videos aus deiner Fotosmediathek. Keine der Daten, die wir schon selbst in iCloud Fotos oder auf iCloud Drive speichern, sind im iCloud Backup enthalten, damit dieser backup nicht zuviel Platz benötigt. Das bedeutet für uns, dass wir sehr aufpassen müssen und nicht versehentlich wichtige Bilder permanent vom iPhone löschen. Sie werden durch die Synchronisation auch aus iCloud gelöscht und sind nicht im Backup enthalten. Am besten machst due eine Sicherheitskopie aller Fotos und Videos auf einem Computer, falls du deine Fotosmediathek noch nicht auf einem Computer gesichert hast. Für mich wird die iCloud Fotosmediathek regelmäßig am Mac durch Time Machine gesichert. Und ich exportiere regelmäßig alle neuen Originale auf ein externes Laufwerk.

Als Hintergrundinformation: Typische Missverständnisse über iCloud Fotos, die zum Verlust von Bildern führen können



18. Juli 2025 10:32 als Antwort auf Leonie

Ich weiß noch nicht ob ich dann wirklich nutze. Bis jetzt mach ich es immer so das ich bei ca 30 GB Fotos am IPhone diese dann am MacBook in die Fotos ziehe. Wenn die mediathek dann ca 150 GB hat kommt diese auf 2 Festplatten. Und fang wieder eine neue an am Mac.


muss mir noch überlegen ob ich mir das antue mit der iCloud.


aber danke für deine tolle Erklärung.

18. Juli 2025 10:56 als Antwort auf BlackRaptor

wenn du iCloud Fotos mit Speicheroptimierung verwendest, solltest du iCloud auch zum Übertragen der Bilder zum Computer verwenden. Der primäre Speicher für die Fotos ist dann ja iCloud und das iPhone spiegelt nur die Bilder aus iCloud, teilweise optimiert. Du hast dann auf dem iPhone nur eine zufällige Auswahl an Bildern in voller Auflösung, die du dann siehst, wenn du Bilder herunterladen willst. Das ist dann lückenhaft, und du kannst nicht immer alle Bilder herunterladen. Und handelst dir eventuell Duplikate ein, weil Bilder immer wieder neu aus iCloud heruntergeladen werden und sich dabei das Erstellungsdatum ändern kann. Das hebelt die Duplikateerkennung in Fotos aus. überlege dir also gut, ob iCloud Fotos zu deinem Arbeitsstil passt. Wir sollten und ganz darauf einlassen oder gar nicht. Wenn wir es nur halbherzig verwenden, handeln wir uns unnötige Probleme ein.


iCloud Fotos Qualität

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.