Radio Ö1 nicht am HomePod zu finden

Seit vergangener Woche findet der HomePod Radio Ö1 nicht mehr am HomePod. Das letzte Mal, als das vor einigen Jahren auftrat, lag es an einer Änderung des Namens in irgendeinem Register. Ist das wieder so?

Gepostet am 11. Juni 2025 06:37

Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

Gepostet am 13. Juni 2025 10:12

Auch bei mir sind plötzlich fast alle Österreichischen Sender verschwunden.

Aktuell sehe ich bei Apple Music unter Lokale Radiosender nur mehr:

Rock Antenne

Radio Soundportal

ORF Steiermark

Antenne Steiermark

ORF Radio Oberösterreich

ORF Radio Salzburg

ORF Radio Tirol




An der Aussprache kann es nicht liegen, ich habe eine Automation laufen die automatisch Ö3 spielt, wenn ich einen Raum betrete. Das hat bis letztes Wochenende ohne Probleme funktioniert

Ähnliche Fragen

28 Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

13. Juni 2025 10:12 als Antwort auf Barbarina1975

Auch bei mir sind plötzlich fast alle Österreichischen Sender verschwunden.

Aktuell sehe ich bei Apple Music unter Lokale Radiosender nur mehr:

Rock Antenne

Radio Soundportal

ORF Steiermark

Antenne Steiermark

ORF Radio Oberösterreich

ORF Radio Salzburg

ORF Radio Tirol




An der Aussprache kann es nicht liegen, ich habe eine Automation laufen die automatisch Ö3 spielt, wenn ich einen Raum betrete. Das hat bis letztes Wochenende ohne Probleme funktioniert

15. Juli 2025 09:56 als Antwort auf Barbarina1975

Heute habe ich eine schriftliche Antwort vom ö1 technischen Support bekommen: „Nach Rücksprache mit der technischen Abteilung können wir Ihnen mitteilen, dass dieser Fehler bedauerlicherweise nicht in unserem Einflussbereich liegt.


Sollte das Problem erneut auftreten, möchten wir Sie bitten, sich direkt an den Apple-Support zu wenden, da nur dort eine Lösung bzw. genauere Auskunft möglich ist.“


so eine Antwort war eh klar.

Auffällig ist nur, dass es bei mir seit heute 15.7.25 mit den homePods wieder funktioniert. Und zum selben Zeitpunkt bekomme ich diese Antwort von Ö1.

13. Juli 2025 12:19 als Antwort auf Barbarina1975

Ö1 verhält sich auch bei mir zu Hause so. Statt Ö1 wird Welle Oberösterreich gespielt. Anfang Juni gab es das Problem, welches Mitte Juni wieder gelöst war, seit mehr einer Woche funktioniert es abermals nicht. Das hatte ich in den letzten Jahren mehrfach im Jahr.Was mich wundert ist aber, dass Ö3 am HomePod ganz normal funktioniert.

15. Juli 2025 11:50 als Antwort auf Barbarina1975

Heute habe ich eine schriftliche Antwort vom ö1 technischen Support bekommen: „Nach Rücksprache mit der technischen Abteilung können wir Ihnen mitteilen, dass dieser Fehler bedauerlicherweise nicht in unserem Einflussbereich liegt.


Sollte das Problem erneut auftreten, möchten wir Sie bitten, sich direkt an den Apple-Support zu wenden, da nur dort eine Lösung bzw. genauere Auskunft möglich ist.“


so eine Antwort war eh klar.

Auffällig ist nur, dass es bei mir seit heute 15.7.25 mit den homePods wieder funktioniert. Und zum selben Zeitpunkt bekomme ich diese Antwort von Ö1.


@barbarina Du meinst, daß Du einen Kurzbefehl erstellt hast, der die Ö1 App öffnet und am iPhone wiedergibt?

Ich öffne die App und halte das iPhone an den Homepod, der den stram dann automatisch übernimmt.

Der einzige Vorteil dabei: ich muß nicht jedesmal leiser drehen, wenn Lutz, Billa und Spar die Idiotenwerbung gröhlen

19. Juli 2025 07:45 als Antwort auf Barbarina1975

Ich habe mich zuletzt (seit Anfang Juni 2025)zweimal telefonisch und schriftlich an Ö1 gewandt. Ich hatte jedes Mal vermerkt, dass ich eine schriftliche Rückmeldung möchte. Auf die erste Mail bekam ich nach drei Wochen immer noch keine Antwort. Auf die zweite Mail bekam ich auch keine Antwort. Daher habe ich nach wiederum einer Woche angerufen. Der Mitarbeiter vom technischen Support Des ORF gab mir seine mündliche Antwort danach auch schriftlich per E-Mail: der ORF ist nicht verantwortlich für den Fehler. Ich solle mich doch an APPLE wenden, damit APPLE den Fehler behebt. Auf meine Vorhaltungen, dass ich selbstverständlich schon bei APPLE interveniert habe, APPLE aber keinen Fehler gefunden hatund APPLE mir daher geraten hat, mich an den ORF zu wenden, sagte mir der Mitarbeiter er können mir nur das sagen, was ihm der technische Support des ORF mitgeteilt hat. Auch mein Hinweis, dass ich den Apple Support seit gut 15 Jahren sehr schätze, da dort Fehler prinzipiell ernst genommen werden und auch behoben werden ging ins Leere.

Auch auf meine Vorhaltung, dass ich mir als zahlender Kunde erwarte, dass sich der ORF an APPLE wendet, Hatte ich das Gefühl, dass ich nicht ernst genommen werde.

Das ist halt Österreich. Und ich war und bin eigentlich ein Verfechter von ORF Gebühren.




19. Juli 2025 09:47 als Antwort auf christine33

Da sieht man, wo solche blöden KI Chatbots führen. Solche "Christine33" Antworten werden wir in Zukunft als ganz normal empfinden. olche "Unterhaltungen" führen noch tiefer in das Orwell'sche 1984er System.


Als fast 70jähriger graut mir davor. Junge Menschen wachsen so auf und können sich gar nix anderes vorstellen. Das ist für mich eine totale Wandlung der menschlichen Kultur.


Ich werde mir wohl wieder mein Analogradio hervorholen. Und gut ist es.

Ö1 baut ohnehin als Qualitätssender rapide ab. Ö1 war einmal der führende Kultur- und Nachrichtensender in Europa. Seit den ganz bewußt herbeigeführten Einsparungen beim ORF beginnend durch Schüssel, Grasser und zuletzt Kurz, können die verbliebenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Qualität rein technisch nicht mehr halten. Die Sendungsmacher und Sendungsmacherinnen sind so wie die Angestellten in anderen Berufszweigen einfach überfordert. So wie ein Richter, der bis vor ein paar Jahren jede Woche zwei oder drei Fälle verhandeln mußte und heute zehn oder mehr Fälle pro Woche bearbeiten muß. Das ist leider die Realität in unserem System.



19. Juli 2025 10:25 als Antwort auf christine33

Die Kritik besteht darin, dass künstliche Intelligenz herangezogen wird um ein Problem zu lösen, welches aber zu komplex ist um von künstlicher Intelligenz verstanden werden zu können. Als APPLE Kunde erwarte ich mir Support von einem Menschen bei solch kniffligen Situationen. Nachdem eine AI noch keine Emotionen Generieren kann, belasse ich es dabei, wenn ich mich durch deine Antworten von Apple auf die Toilette geschickt fühle.

Radio Ö1 nicht am HomePod zu finden

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.